Kein Tag ohne eine Story um KI, ChatGPT und Co, jeweils mit Tendenz zum Superhype oder zur Apokalypse. Die Blogs und Kommentarspalten überlaufen, wenn es darum geht, ob künstliche Intelligenz unsere Innovationskraft ersetzen wird, oder ob ChatGPT nur ein dummes Tool ist. ...more
Die Schutzrechte des Geistigen Eigentums sind die Pfeiler der Wissensgesellschaft und bilden die Basis für unseren Wohlstand. Start-ups können mit ihren Innovationen nur erfolgreich sein, wenn sie das ihnen zugrunde liegende Wissen frühzeitig sichern können – sei es in Form eines Patents, einer Marke, eines Designs oder eines Urheberrechts. ...more
Die heutige Zeit ist geprägt von Unsicherheiten und Veränderungen. Trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – zeigt sich die Gründungslaune in der Gesellschaft weiterhin in hohem Mass. ...more
Um die Energiewende in der Schweiz voranzutreiben ist die Industrie gefordert klimaneutrale Produktionslösungen zu finden. Doch das Entwickeln solcher Technologien ist nur die Hälfte der Herausforderungen. ...more
Robotic Process Automation erlaubt es uns repetitive digitale Arbeitsschritte zu automatisieren. Doch trotz vielen Vorteilen bieten RPA-Technologien auch neue Möglichkeiten für Cyber-Angriffe. ...more